Galerie Böhner seit 1995 – 2. AUSSTELLUNG ZUM 30. JUBILÄUM – 6. September bis 30. Oktober 2025
Ausstellung ansehen
 
 
Galerie Böhner seit 1995 – AUSSTELLUNG ZUM 30. JUBILÄUM – 6. Juli bis 29. August 2025
Ausstellung ansehen
 
 
11 Turkish Artists & German Friends 2022 – 
22. April bis 15. September 2022
Ausstellung ansehen
 
 
Galerie Böhner seit 1995 – 3. Ausstellung zum 25. Jubiläum – 19. September bis 1. Dezember 2020
Ausstellung ansehen
 
 
Galerie Böhner seit 1995 – 2. Ausstellung zum 25. Jubiläum – 20. Juni bis 5. September 2020
Ausstellung ansehen
 
 
Galerie Böhner seit 1995 – Ausstellung zum 25. Jubiläum
21. März bis 10. Juni 2020
Ausstellung ansehen
 
 
13 Japanese Artists 2019 – 23. März bis 23. August 2019
In cooperation with SMART SHIP GALLERY, JAPAN
Ausstellung ansehen
 
 
Japan Duo 2018 Ranko Kizaki & Hiroshi Yamazoe – 
17. November 2018 bis 28. Febraur 2019
Ausstellung ansehen
 
 
Andrea Flätgen, Kirsten Krijth, Gerold Maier, Linde Ross – 
29. September 2018 bis 20. März 2019
Ausstellung ansehen
 
 
Hamburger Kunsthalle: Czesanne Cézanne, van Gogh, Bonnard, Manguin Meisterwerke aus der Sammlung Arthur und Hedy Hahnloser-Bühler – 20. Februar bis 16. August 2015
Ausstellung ansehen
 
 
Kunsthalle Hamburg: Feministische Avantgarde der 1970er Jahre Werke aus der SAMMLUNG VERBUND, Wien – 13. März bis 31. Mai 2015
Ausstellung ansehen
 
 
Kunsthalle Hamburg: Das Hamburger Kinderzimmer Ein‚ Spielraum für den Anfang der Kritik‘ von Olafur Eliasson –  30. November 2014 bis Ende 2015
Ausstellung ansehen
 
 
Kunsthalle Hamburg: Nolde in Hamburg – 18. September 2015 bis 31. Januar 2016
Ausstellung ansehen
 
 
Kunsthalle Hamburg: Franz Ludwig Catel Italienbilder der Romantik – 16. Oktober 2015 bis 31. Januar 2016
Ausstellung ansehen
 
 
Kunsthalle zu Kiel: CAUboys Kunst und Universität – 28. Februar – 11. Oktober 2015
Ausstellung ansehen
 
 
Haus der Kunst München: Louise Bourgeois. Strukturen des Daseins: Die Zellen –  27. Februar – 2. August 2015 
Ausstellung ansehen
 
 
Haus der Kunst München: Archiv Galerie im Haus der Kunst – 1. Januar 2014 – 30. Oktober 2019
Ausstellung ansehen
 
 
Haus der Kunst München: David Adjaye: Form, Gewicht, Material – 30. Januar bis 31. Mai 2015 
Ausstellung ansehen
 
 
Haus der Kunst München: Broken. Slapstick, Comedy und schwarzer Humor — Sammlung Goetz im Haus der Kunst –  27. Juni 2014 bis 26. April 2015
Ausstellung ansehen
 
 
Haus der Kunst München: Anri Sala: The Present Moment – 18. Oktober 2014 bis 20. September 2015
Ausstellung ansehen
 
 
Museum Ludwig: Alibis: Sigmar Polke. Retrospektive – 14. März bis 5. Juli 2015
Ausstellung ansehen
 
 
Wilhelm-Hack-Museum Ausstellungsvorschau 2015 Ausstellungen – 29. April bis 2. August 2015
Ausstellung ansehen
 
 
Badischer Kunstverein: Kerstin Cmelka mit Manuel Gorkiewicz, Mario Mentrup, Hanno Millesi und Mandla Reuter – 30. Januar bis 6. April 2015
Ausstellung ansehen
 
 
Frankfurter Kunstverein: Thomas Feuerstein: Psychoprosa – 29. Mai bis 30. August 2015
Ausstellung ansehen
 
 
Frankfurter Kunstverein: Trevor Paglen: The Octopus – 20. Juni bis 30. August 2015
Ausstellung ansehen
 
 
Schirn Kunsthalle Frankfurt: KÜNSTLER UND PROPHETEN. EINE GEHEIME GESCHICHTE DER MODERNE 1872-1972 – 6. März bis 14. Juni 2015
Ausstellung ansehen
 
 
Schirn Kunsthalle Frankfurt: POESIE DER GROSSSTADT. DIE AFFICHISTEN – 5. Februar bis 25. Mai 2015
Ausstellung ansehen
 
 
Schirn Kunsthalle Frankfurt: ALICJA KWADE. DIE BEWEGTE LEERE DES MOMENTS – 26. März bis 14. Juni 2015
Ausstellung ansehen
 
 
Schirn Kunsthalle Frankfurt: DANIEL RICHTER. HELLO, I LOVE YOU – 9. Oktober 2015 bis 17. Januar 2016
Ausstellung ansehen
 
 
Schirn Kunsthalle Frankfurt: STURM-FRAUEN. KÜNSTLERINNEN DER AVANTGARDE IN BERLIN 1910–1932 – 30. Oktober 2015 bis 7. Februar 2016
Ausstellung ansehen
 
 
Schirn Kunsthalle Frankfurt: HEATHER PHILLIPSON – 20. November 2015 bis 7. Februar 2016
Ausstellung ansehen
 
 
                         
                        
                    
                
                        		
                                
				        
         
    
        
     
       
				
			Hinweispflicht zu Cookies
			Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers 
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. 
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie 
WordPress Plugin Entwicklung von  
		 
		
 		
		
		
			
			    Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.